| 
                               
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                                 
                            
                         | 
                        
                             Meine Werke sind beeinflußt durch die deutsche Expressionismus Bewegung. Deren typisches 
                                Merkmal ist es, die Welt unter einer äußerst subjektiven Perspektive darzustellen, um persönliche Stimmungen und Ideen zu übermitteln. Ähnlich wie die deutschen Abstrakten Expressionisten zu Beginn des 20. 
                                Jahrhunderts versuche auch ich, meine inneren Quellen zu reflektieren und Momente, Stimmungen und Erinnerungen festzuhalten. Meine Mittel der Gestaltung sind jedoch völlig anders. Ich verwende das digitale Medium 
                                und Fraktale, um ausdrucksstarke, sehr emotionale Ausschnitte aus der Vergangenheit und Gegenwart zu schaffen. Ein herausragendes Merkmal der digitalen abstrakten Arbeiten ist die transluzente, intensive 
                                Farbgestaltung und die malerische Qualität der Bilder, erreicht  durch künstlerische Bearbeitung mit Photoshop. Das macht jedes dieser Werke einzigartig und unverwechselbar.  
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                                 
                                Kräfteausgleich, abstrakte digitale Kunst im Kunststil 
                                der Expressionisten.
                         | 
                        
                             
                                 
                                Vorahnungen, abstrakte digitale Kunst im Kunststil 
                                der Expressionisten.
                         | 
                        
                             
                                 
                                Reaktion, abstrakte digitale Kunst im Kunststil der Expressionisten.
                            
                         | 
                    
                    
                        | 
                             
                                 
                                Raumforderung, abstrakte digitale Kunst im Kunststil der Expressionisten.
                         | 
                        
                             
                                 
                                Beflügelt, abstrakte digitale Kunst im Kunststil der Expressionisten.
                         | 
                        
                             
                                 
                                Symbiose, abstrakte 
                                digitale Kunst im Kunststil der Expressionisten.
                         | 
                    
                    
                        | 
                             Die Bilder dieser Seite gehören zur Serie  “Poetisch lyrische Betrachtungen”.  Der Schwerpunkt dieser abstrakten digitalen Bildkompositionen sind Farbe, subjektive Wahrnehmungen und Emotionen. Ein herausragendes 
                                Merkmal dieser Serie in abstrakt-expressionistischem Kunststil ist die hohe Lichtdurchlässigkeit (Transluzenz) und die malerische Qualität der Bilder. 
  Fine Art Prints: Großformatige Kunstdrucke auf Canvas, Acrylic, Aluminium oder verschiedenen Fine Art Papieren Ihrer Wahl, können über  www.karinkuhlmann.de/fine-art-prints/fine-art-prints.html  
                                direkt online bestellt werden.
  © Alle Original Bilder (Werke der Digital Kunst) und 
                                Texte dieser Website unterliegen dem Urheberrecht. Ohne ausdrückliche Erlaubnis der Künstlerin Karin Kuhlmann dürfen sie weder heruntergeladen, gespeichert und weiterbearbeitet, noch in irgendeiner Form für andere 
                                Websites oder Drucke jedweder Form verwendet werden. Lesen Sie hierzu bitte auch die  Copyright und Nutzungsbedingungen.  Text Autor: Karin Kuhlmann 
                              
                         |